
Ursprungligen postat av
nachtvogel, Dreambox Team
Das "MaxVar" Image nutzt eine neue Partitionsuafteilung innerhalb des Flash Speichers. Hierbei wird nicht benötigter Flashspeicher der eigentlich dem schreibgeschützten Bereich zugeordnet ist dem beschreibbaren /var Bereich zugeordnet.
Unter dem Strich habt ihr also (ohne das irgendwas im Image fehlen würde oder das ihr sonstige Nachteile habt) über 1MB mehr freien Speicher unter /var für Plugins als mit dem Standard-Image.
Da das Ganze wie erwähnt über eine Verschiebung der "Partitionen" im Flashspeicher geschieht, sollte das Image aber auf jeden Fall mit dem Original DreamUp geflashed werden, da Programme wie Flashwizzard, etc. mit den Verschiebungen z.T. nicht klar kommen und auch die root.cramfs methode schief gehen kann.